Shicoff

Shicoff
Shicoff
 
['ʃaɪkɔf], Neil, amerikanischer Sänger (Tenor), * New York 2. 6. 1949; debütierte 1975 am Kennedy Center in Washington (D. C.) und wurde 1976 an die Metropolitan Opera in New York berufen; auch Gast an den bedeutenden Opernbühnen Europas und bei Festspielen (Aix-en-Provence); gefeierter Sänger v. a. des französischen und italienischen Opernrepertoires (u. a. als Werther in J. Massenets gleichnamiger Oper; als Hoffmann in J. Offenbachs »Hoffmanns Erzählungen«).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Shicoff — Neil Shicoff (* 2. Juni 1949 in Brooklyn/New York) ist ein amerikanischer Opernsänger. Er studierte bei seinem Vater Sidney Shicoff und an der Juilliard School of Music. Seinen ersten öffentlichten Auftritt hatte Shicoff bereits mit acht Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Neil Shicoff — (born June 2, 1949) is an American Jewish opera singer and cantor known for his lyric tenor singing and his dramatic, emotional acting. Contents 1 Beginnings 2 Rebuilding his career 3 Recent performances …   Wikipedia

  • Neil Shicoff — (nacido el 2 de junio de 1949 en Brooklyn) es un cantante de ópera (tenor) estadounidense. Contenido 1 Comienzos 2 Reconstrucción de su carrera 3 Grabaciones …   Wikipedia Español

  • Neil Shicoff — (* 2. Juni 1949 in Brooklyn/New York) ist ein amerikanischer Opernsänger (Tenor). Er studierte bei seinem Vater Sidney Shicoff und an der Juilliard School of Music. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte Shicoff bereits mit acht Jahren bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Buloze — Nicole Buloze (* 26. November 1942 in Genf; † 25. November 1991 ebenda) war eine Schweizer Mezzo Sopranistin, Tänzerin und Choreografin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Opernarbeit 3 Diskografie …   Deutsch Wikipedia

  • Edita Gruberova — Edita (slowakisch: Editka) Gruberová (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Slowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen ihrer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruberova — Edita (slowakisch: Editka) Gruberová (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Slowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen ihrer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruberová — Edita (slowakisch: Editka) Gruberová (* 23. Dezember 1946 in Rača, Stadtteil im Norden von Bratislava, Slowakei) ist eine slowakische Sopranistin. Sie zählt zu den führenden Koloratursopranistinnen ihrer Zeit, was ihr Beinamen wie „Königin der… …   Deutsch Wikipedia

  • Les Contes d'Hoffmann — Werkdaten Titel: Hoffmanns Erzählungen Originaltitel: Les Contes d Hoffmann Originalsprache: französisch Musik: Jacques Offenbach Libretto: Jules Barbier Uraufführung …   Deutsch Wikipedia

  • Les Contes d’Hoffmann — Werkdaten Titel: Hoffmanns Erzählungen Originaltitel: Les Contes d Hoffmann Originalsprache: französisch Musik: Jacques Offenbach Libretto: Jules Barbier Uraufführung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”